Was Du in Lissabon unbedingt tun musst

schreibe ich hier nicht auf. Zur Vorbereitung auf die Viertages-Reise habe natürlich auch ich durch mehrere Reiseführer geblättert und auf Reiseblogs recherchiert, denn man möchte die Zeit ja sinnvoll und nicht orientierungslos nutzen. Ganz sinnfrei ist das nicht, aber mit welcher Selbstverständlichkeit und Inbrunst dort teilweise geschrieben wird, ist schon beeindruckend. Entspannt oder auch nur ausgewogen kann ein solches Stress-Programm nicht sein.

Schon alleine in der Schlange für die Tram 28 kann man gut zwei Stunden stehen – dabei ist die Bahn von außen viel hübscher und der Fußweg durch den Stadtteil Alfama auch flexibler.

lisb25c1.jpg lisb25c2.jpg lisb25c3.jpg lisb25c4.jpg lisb25c5.jpg lisb25c6.jpg

Gut, drei Tipps schreibe ich trotzdem auf:

  • Festes Schuhwerk macht sich bei den Steigungen und unebenen Fußwegen gut.
  • So viele kostenpflichtige Sehenswürdigkeiten kann man gar nicht sehen, damit sich die Lisboa Card lohnt – das 7-Euro-Tagesticket der Öffis ist eine gute Alternative.
  • Restaurants ohne Werbeheini auf dem Fußweg sind immer die besseren.
lisb25a1.jpg lisb25a2.jpg lisb25a3.jpg

Lissabon ist ein wirklich sehr tolles Reiseziel. Setzt Euch nicht unter Druck, sondern lieber in ein Café.

lisb25b1.jpg lisb25b2.jpg
Kommentiere!